die zentrale Informationsstelle zum Einstein Teleskop

(c) Video ULiège

Das Einstein-Teleskop ist eine Initiative von mehr als 750 Wissenschaftlern zur Errichtung eines europäischen Zentrums für die bahnbrechende wissenschaftliche Erforschung von Gravitationswellen

Es handelt sich um eine dreieckige Infrastruktur mit drei 10 km langen Tunneln in einer Tiefe von ca. 250 m (Projekt für ein Teleskop der dritten Generation - andere Infrastrukturen existieren, sind aber viel kleiner - 3 bis 4 km lang und nur auf zwei Seiten - und oberirdisch). Die Infrastruktur ist hochtechnologisch, sicher und soll - wenn die Kandidatur der Euregio Erfolg hat - mit umweltfreundlichen Techniken gebaut werden. 

Dank dieser Infrastruktur wird es zum ersten Mal möglich sein, die Grenzen und Ursprünge des Universums zu erforschen. Tausende von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt arbeiten gemeinsam an diesem wissenschaftlichen Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Sehen Sie sich das Video an, um einen besseren Eindruck von diesem Megaprojekt zu bekommen.

 
 
 

klicken sie auf eines der symbole, für mehr informationen

Kontaktieren Sie uns!

Die Informationen, die Sie auf dieser Website finden, wurden im Interesse der breiten Öffentlichkeit zusammengefasst und gefiltert. Sie haben nicht die Antworten gefunden, nach denen Sie gesucht haben? Dann fordern Sie unser regelmäßig aktualisiertes Factsheet mit validierten Informationen über den Status der drei Kandidatenländer Deutschland, Belgien und Niederlande an.

EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr

 
Provinz Limburg B
 
 
Provinz Limburg NL
Region Aachen
Ostbelgien
Provinz Lüttich
 
Farbbalken
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen