Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) ist die einzige europaweite Organisation, die Grenzregionen und grenzüberschreitende Regionen repräsentiert.
Zudem handelt es sich bei der AGEG um die älteste europäische Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat:
Als grenzüberschreitende Organisation kann die EMR von allen Facetten der AGEG-Aktivitäten profitieren, z.B. - um nur einige Vorteile zu nennen – die Teilnahme an einem europaweiten Netzwerk, um in einer Organisation vertreten zu sein, die die spezifischen Interessen und Bedürfnisse von Grenzregionen sowie grenzüberschreitenden Regionen vertritt. Darüber hinaus können AGEG-Mitglieder die von der AGEG angebotenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen und von den Erfahrungen und dem Know-how anderer Grenzregionen und grenzüberschreitender Regionen profitieren. Die AGEG kann als Plattform genutzt werden, um nach neuen Projektpartnern zu suchen oder um über Lösungen für spezifische grenzüberschreitende Probleme zu diskutieren.
VERY CONTEMPORARY – das Netzwerk der Institutionen für zeitgenössische Kunst der Euregio Maas-Rhein – hat sich in den fünf Jahren seines Bestehens zu einem kulturellen Leuchtturmprojekt in der EMR entwickelt.
„Urlaub im Herzen Europas“ ist ein Produkt aus den in Interreg III und IV geförderten Projekten „Grünmetropole“ und TIGER.
Die AGEG ist die einzige europaweite Organisation, die grenzüberschreitende Regionen und Grenzregionen vertritt.
EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 630
Fax: +32 (0)87 789 633
nfrg-mr