People to People Projektaufruf "Kultur" Auf Euregionaler Ebene
Thematischer Projektaufruf 5
vom 01. April 2021 bis zum 22. Juni 2021 (14 Uhr)
Sie haben passende Ideen zum Themenbereich "Kultur"
auf euregionaler Ebene, wie z.B.
* Organisation von Kulturveranstaltungen
(Events bzgl. Natur und Landschaft inbegriffen);
* Organisation von Veranstaltungen,
Ausstellungen und Führungen;
* Gemeinsame Entwicklung einer (eventuell
rotierenden) Vorstellung oder Ausstellung;
* Entwicklung gemeinsamer Besucherkarten,
Ticketing;
* Digitale Kulturaktivitäten
usw.
und Interesse an einer Beteiligung an einem Projekt?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Besonderheiten
Folgende Elemente sind ausschlaggebend für diesen Aufruf:
- Einbindung möglichst vieler Partnerregionen der Euregio Maas-Rhein / des betroffenen PtoP-Gebietes;
- Die Umsetzung der vorgesehenen Aktivitäten ist auch im Falle von (gänzlich) einschränkenden Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie zu gewährleisten.
- Laufzeit von ungefähr 6 1/2 Monaten (ab Mitte September 2021 bis max. 31.03.2022).
- Zeitraum Förderfähigkeit der Kosten: 01.04.2021 bis zum 31.03.2022.
Nähere Informationen
Entweder bei der
- Projektleitung bei der Euregio Maas-Rhein: Frau Sonja Fickers (snjfckrsrg-mr)
- Bei Fragestellung an die Projektleitung PtoP bei der EMR sind folgende Sprechstunden eingerichtet:
=> Ab dem 06.04.2021, dienstagnachmittags zwischen 13:00 und 15:00 Uhr.Bis einschl. dem 22.06.2021 (es sei denn es steht anders auf der Webseite der EMR angegeben).
Die Sprechzeiten, werden auf Terminanfrage vergeben.
Senden Sie dazu eine E-Mail an Frau Sonja Fickers (snjfckrsrg-mr).
oder den regionalen Kontaktpunkten:
- Ostbelgien:
Frau Catherine Bettendorff (cthrnbttndrffdgvb)
Frau Céline Marchal (clnmrchldgvb) - Region Aachen:
Herrn Stefan Baars (brsrgnchnd) - Rheinland-Pfalz:
Frau Claudia Krütten (claudia.kruetten(at)add.rlp.de)
Registrierung
Sie wünschen einen Antrag auszuarbeiten und einzureichen? Die Registrierung der Projektanfrage per E-Mail bei Sonja Fickers (snjfckrsrg-mr) ist verpflichtend.
! Nur die im Vorfeld registrierten Anträge können zur definitiven Einreichung berücksichtigt werden !
Einreichung
Ein vollständiger PtoP-Förderantrag beinhaltet:
- das ordnungsgemäß ausgefüllte Antragsformular, (Anlage 1a)
- der Kosten- und Finanzierungsplan (Anlage 1b),
- die Nachweise bez. der budgetierten Kosten + ggf. Anlage 2a - d,
- die Bescheinigung "Verpflichtung der (Lead)Partner": je Projektpartner ausgefüllt und unterschrieben (Anlage 3a + 3b),
- die „State aid self-declaration” : je Projektpartner ausgefüllt und unterschrieben (Anlage 6),
- Ggf. der MwSt.-Bescheinigung je Projektpartner.
und wird auf elektronische Weise eingereicht: Per E-Mail oder wetransfer.com an: snjfckrsrg-mr
Unterlagen
Der nachstehende Leitfaden für PtoP-Mikroprojekte mit seinen Anlagen gibt Ihnen hilfreiche Informationen.
EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr