banner

fonds für euregionale bildungsmobilität

Die Euregio Maas-Rhein (EMR) unterstützt:

  • Austausche zwischen mindestens zwei schulischen Einrichtungen aus unterschiedlichen Teilregionen der EMR;
  • Besuche von schulischen Einrichtungen in einer anderen Teilregion der EMR.

Es handelt sich hierbei um:

-       Besuche von außerschulischen Lernorten wie Museen, Ausstellungen und historischen Orten;

-       Die Teilnahme an Stadtführungen und an Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Sport und Bildung.

  • Praktikum in einer Einrichtung in einer unterschiedlichen Teilregion der EMR;
  • Kollegiale Erfahrungs- und Wissensaustausche mit euregionalem Charakter unter Lehrkräften und anderen Bildungsbeauftragten.

Finanzielle Förderung:

Pro Austausch/Schulbesuch ist eine finanzielle Förderung von max. 700 € möglich:

  • max. 400 € für Fahrkosten
  • max. 300 € für Eintrittsgelder

Pro Praktikum ist eine finanzielle Förderung von max. 500 € möglich:

  • max. 200 € für Fahrkosten
  • max. 300 € für Übernachtungskosten

Voraussetzungen und Kriterien:

  • Der Antrag muss vor dem Austausch/Besuch/Praktikum eingereicht werden;
  • Eine schulische Einrichtung darf jährlich nicht mehr als  1400 € als Förderzusage erhalten;

  • Alle Dokumente müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein;

  • Sie erklären sich damit einverstanden, dass ein/e Mitarbeiter/in der EMR Ihre Aktivität im Rahmen der EMR-Öffentlichkeitsarbeit unter Berücksichtigung der EU-Datenschutz-Grundverordnung dokumentieren darf.

Antragsverfahren für belgische und niederländische Schulen:

  • Das Antragsformular muss per E-Mail oder per Post im Büro der EMR eingereicht werden;

  • Das EMR-Büro entscheidet über die Gewährung eines Zuschusses nach Prüfung aller Voraussetzungen und Kriterien.

Antragsverfahren für deutsche Schulen:

  • Deutsche Schulen innerhalb der Euregio Maas-Rhein füllen bitte das entsprechende Formular für deutsche Schulen aus und wenden sich mit diesem an die Bildungsbüros ihrer Heimatkreise (Düren, Vogelsang IP (Kreis Euskirchen), Heinsberg oder der Städteregion Aachen).
  • Die Bildungsbüros der Heimatkreise entscheiden über die Gewährung eines Zuschusses nach Prüfung aller Voraussetzungen und Kriterien.



Ansprechpartner

Roland Wolff
Projektmitarbeiter EMRLingua

+32 (0)87 789 643
emrlingua@euregio-mr.eu

 

EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr

 
Provinz Limburg B
 
 
Provinz Limburg NL
Region Aachen
Ostbelgien
Provinz Lüttich
 
Farbbalken
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen