connect'ed

„Connect’ED“ ist ein Interreg VI-Projekt zur Berufsorientierung von Oberstufe-Schüler*innen in der Euregio Maas-Rhein.

 Unterstützt von der Europäischen Union und dem Programm Interreg Maas-Rhein (NL-BE-DE), wird es zu 50% über EFRE-Mittel finanziert.

Das Gesamtbduget des Projekts beläuft sich auf 4.046.486€.

Connect'ED startete am 01. Juli 2024 und wird bis zum 30. 06. 2027 laufen.

Connect'ED Logo
 

das projekt

Was möchte ich studieren? Möchte ich überhaupt studieren? Welchen Beruf möchte ich ausüben? Was für Berufe gibt es eigentlich? All dies sind Fragen, mit denen sich junge Menschen ab einem gewissen Alter auseinandersetzen. Wenn diese Fragen nicht ausreichend beantwortet werden können, sind die Konsequenz junge Erwachsene, die jahrelang ihren Weg suchen, bevor sie sich endlich für einen Studiengang oder eine Ausbildung entscheiden. Zeit, die der aktuelle Arbeitsmarkt nicht hat. Denn der Fachkräftemangel in den verschiedensten Branchen nimmt immer weiter zu.

Connect’ED ist die euregionale Antwort auf diese Problematik: Neun Partner aus der gesamten Euregio bündeln ihre Kräfte, um den SchülerInnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren eine wirkliche Alternative zu den bereits existierenden Berufs- und Studienorientierungen zu geben.

Ziel des INTERREG Maas-Rhein Projekts ist es sowohl Unternehmen mit Schulen und deren SchülerInnen zu vernetzen als auch Lehrerfortbildungen zu organisieren, damit diese ihren Schützlingen eine euregionale Vision des Arbeitsmarkts dank der Produkte des Projekts eröffnen können.

Denn gäbe es die nationalen Grenzen in unserer Euregio nicht, wäre die Euregio Maas-Rhein ein Ballungsgebiet mit den besten Voraussetzungen für junge Berufs- und Studienanfänger.

Darüber hinaus offenbart der Blick über die Grenze ein enormes Bildungspotenzial und eine ungeahnte Berufsauswahl. Jungen Menschen bietet man damit eine echte Alternative zur Berufssuche oder zum Studium im Landesinneren.

das besondere?

Das Projekt gibt den SchülerInnen keine Fragebögen oder Standardfragen und -antworten in einem Gespräch. Nein!

 Connect’ED spricht die Sprache junger Menschen: die digitale Sprache!

· 25 Schulen und 25 Betriebe aus der Euregio Maas-Rhein werden zusammengeführt,

· Studien- und Berufsorientierung wird greifbar, und SchülerInnen werden motivierend und innovativ an zukunftsträchtige Branchen herangeführt, etwa durch

  • einen mobilen Escape-Room und
  • Virtual-Reality-Touren von euregionalen Unternehmen,
  • Gemeinsame (sprach-)grenzüberschreitende, Unternehmensbesuche
  • Gastunterrichte an der Schule,
  • Orientierungstage
  • Zugang zu Lehrerfortbildungen, 

damit SchülerInnen die Produkte von Connect‘ED in vollem Umfang nutzen können.
Escape Room (c) Meet the Talents
 

die rolle der Euregio Maas-rhein

Die Euregio Maas-Rhein ist Lead Partner des Projekts. Sie wird vor allem eine koordinierende Rolle spielen, Aufgaben des Projektmanagements übernehmen und dafür sorgen, dass das Projekt die nötige Öffentlichkeitswirkung erhält.

 
 

LINKS

 
 
 
 

Projektpartner

 
 

Mit freundlicher Unterstützung von

LOGO NRW
Logo FWB
 

EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr

 
Provinz Limburg B
 
 
Provinz Limburg NL
Region Aachen
Ostbelgien
Provinz Lüttich
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen