Dreiländerfest 2025 – Ein Fest der Begegnung in Bildern

Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelte sich das Burgerhoes in Landgraaf (NL) in einen lebendigen Treffpunkt der drei Nachbarländer Niederlande, Deutschland und Belgien. Mit der vierten Ausgabe des Dreiländerfests wurde die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Euregio Maas-Rhein gefeiert – mit Musik, Kultur, Information und kulinarischen Genüssen. 

Dreiländerfest 2025

Veranstaltet von der AG Charlemagne Grenzregion, der EVTZ Euregio Maas-Rhein sowie der Gemeinde Landgraaf, zog das Fest viele BesucherInnen aus der gesamten Region an. Trotz gelegentlicher Regenschauer herrschte vor allem im Burgerhoes und auf dem Informationsmarkt große Betriebsamkeit.

Euregio erleben – Bildung, Forschung, Tourismus & Kultur

Ein zentrales Element des Festes war die umfangreiche Informationsmesse mit euregionalen AkteurInnen. Zahlreiche Stände informierten über Bildungsprojekte, grenzüberschreitenden Nahverkehr, touristische Angebote und euregionales Kulturerbe. Besonders im Fokus stand das Einstein-Teleskop: Im Landgraafer Ratssaal wurde das wissenschaftlich hochambitionierte Projekt vorgestellt – eine unterirdische Forschungsanlage zur Messung von Gravitationswellen, die möglicherweise in der Euregio gebaut wird.

Auch die Landgraafer Bibliothek war offen und bot im Rahmen des nationalen „BoekStartdag“ Workshops und eine Vorstellung für die Kleinsten – ein weiterer Baustein für ein familienfreundliches und inklusives Fest.

Musik, Kulinarik & Kinderprogramm

Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Live-Musik, kulinarische Spezialitäten aus der Region sowie kreative Mitmachaktionen sorgten für ein rundum gelungenes Fest. Für Kinder gab es Schminkstände, Bastelangebote, Hüpfburgen und vieles mehr.

Junge ReporterInnen gestalten die Zukunft

Ein echtes Highlight war die Vorstellung einer grenzüberschreitenden Schülerzeitung, die gemeinsam von vier SchülerInnen der Basisschool Harlekijn (Landgraaf) und Kindern aus dem deutschen Scherpenseel entwickelt wurde. Die erste Ausgabe wurde unter großem Applaus feierlich an die Bürgermeister Richard de Boer (Landgraaf) und Oliver Walther (Scherpenseel/Übach-Palenberg) überreicht – beide wurden zuvor von den jungen RedakteurInnen interviewt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen TeilnehmerInnen, HelferInnen und UnterstützerInnen – besonders der Stadt Landgraaf für die Organisation und Gastfreundschaft.

Das Dreiländerfest 2025 war ein lebendiges Beispiel für gelebte Nachbarschaft, interkulturellen Austausch und euregionaler Identität.

Fotos: (c) Euregio Maas-Rhein | AG Charlemagne | Gemeinde Landgraaf NL

EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr

 
Provinz Limburg B
 
 
Provinz Limburg NL
Region Aachen
Ostbelgien
Provinz Lüttich
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen