Aktuelles aus der Euregio Maas-Rhein
Die DG REGIO trägt Grenzhindernisse zusammen, um den ersten Weg für die Formulierung konstruktiver Empfehlungen zur künftigen Politik für grenzübergreifende Regionen zu ebnen.
Mehr erfahrenDie Frist für die Eingabe von Projekten zum Wettbewerb "Europa bei uns Zuhause" wird velängert.
Mehr erfahrenMariana Leky gwinnt den Euregio-Schüler-Literaturpreis 2020.
Mehr erfahrenAm 14. Juni jährte sich die Unterzeichnung des Schengen-Abkommens zum 35. Mal. Das Team von Puls of Europe Aachen lud zum Jubiläum am Dreiländereck ein.
Mehr erfahrenDiese Infografiken erklären einfach verständlich, wie wir unseren Beitrag zur Corona Krise beigetragen haben und es immer noch tun.
Mehr erfahrenAlle Abschlussklassen gehen ab nächster Woche Donnerstag wieder zur Schule. Ostbelgisch Schüler dürfen die Grenze passieren.
Mehr erfahrenCOVID-19: Informationen zur Situation für Grenzgänger
Mehr erfahrenInformation zu den Auswirkungen von CORONA auf EMR Förderungen.
Mehr erfahrenEine Übersicht verschiedener grenzüberschreitender Dienstleistungen und Netzwerke in der EMR.
Mehr erfahrenIn Aachen haben am 17. Februar 2020 der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet und DB-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla einen ICE auf den Namen „Euregio Maas-Rhein“ getauft. Die Partnerschaft der Region Aachen mit Ostbelgien, den Provinzen Limburg, Lüttich und Limburg als Europaregion „Euregio Maas-Rhein“ ist seit 44 Jahren ein gelebtes Beispiel für grenzübergreifende Kooperation, die die Deutsche Bahn mit der Taufe des ICE zusätzlich würdigt.
Mehr erfahren
EVTZ Euregio Maas-Rhein
Gospertstraße 42
B – 4700 Eupen
Tel.: +32 (0)87 789 639
nfrg-mr